Schließlich ist das besondere Flair für viele Hausbesitzer der ausschlaggebende Grund, um sich für ein Haus, das unter Denkmalschutz steht, zu entscheiden. Trotzdem will gerade bei einer neuen Dacheindeckung niemand auf den Komfort und die Verlässlichkeit moderner Eindeckungsmaterialien verzichten. Der Hersteller Braas bietet deshalb acht Dachziegel-Modelle und ein Dachstein-Modell an, die speziell auf die Sanierung von Baudenkmälern ausgelegt sind.
Modernes Dach in historischem Design
Alle Dachziegel sowie der Dachstein verbinden moderne Technik mit historischem Design. Die originalgetreue Optik ist entscheidend: Einige denkmalgeschützte Häuser sind so besonders, dass die einzigartige Gesamtoptik des Hauses nur mit Ziegelrepliken erhalten bleibt. Daneben führt der Hersteller von den Dachaufbauten über die Dachpfannen bis hin zu den Dachsystemteilen wie Dachschmuck und Schneefanggitter in Farbe, Form und Funktion optimal abgestimmte Produkte. Mit der neuen Dacheindeckung erhalten Hausbesitzer so ein modernes, formschlüssiges Dach in historischem Design, das der Einzigartigkeit und der besonderen Optik ihres Hauses gerecht wird.
Dachziegel nach Maß
Gerade alte Dachziegel-Modelle sind oft nicht mehr im Handel erhältlich. Braas bietet Hausbesitzern deshalb einen besonderen Service an: Alte Dachziegel-Modelle werden in der Braas Dachziegel Manufaktur nachproduziert. Egal ob alte Dachziegel, Schmuckziegel oder Dachreiter - Hausbesitzer müssen nur zwei Musterstücke des gewünschten Modells vorlegen und schon fertigt der Hersteller alle Dachpfannen und Zubehörteile in der entsprechenden Menge und Farbe an.