Die KfW fordert bei der obersten Geschossdecke einen besseren U-Wert als die EnEV: nämlich 0,14 W/m²K statt 0,24 W/m²K.
In Frage kommen diese Förderprogramme für die Dachbodendämmung:
Der Antrag auf Förderung muss jeweils vor der Dämmung der obersten Geschossdecke eingereicht werden. Bei Eigenleistung sind nur die Materialkosten förderfähig. Dazu muss der Energieeffizienz-Experte die fachgerechte Durchführung und die angefallenen Materialkosten formlos gegenüber dem Bauherrn bestätigen.
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG
Saint-Gobain Rigips GmbH, Düsseldorf
DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG / Viessmann Werke GmbH & Co
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH