Die Longlife-Premiumfuge weber.fug 875 BlueComfort von Saint-Gobain Weber eignet sich für alle keramischen Beläge beim Innenausbau und lässt viel Raum für die perfekte Gestaltung an Wand und Boden.
Neue Farbvielfalt für Fugen
Saint-Gobain Weber versteht die Fuge nicht nur als technische Notwendigkeit, sondern auch als Gestaltungsmerkmal für Wand und Boden, das ästhetische individuelle Konzepte ermöglicht. Die neue Premiumfuge wird in elf aktuellen Grundfarbtönen angeboten. Die Fugenfarben sind lichtecht und ergeben ein sehr feines und gleichmäßiges Farbbild ohne Wolken- oder Fleckenbildung. Damit steht ein Mittel für effektvolles Design in hoher Qualität für die Bodensanierung zur Verfügung.
BlueComfort-Fugen leben länger
Die im Haushalt üblicherweise verwendeten Sanitärreiniger greifen durch ihren Säuregehalt den Zement im Fugenmörtel an und lösen ihn mit der Zeit auf. Ausgehöhlte und bröckelige Fugen sind die Folge. weber.fug 875 BlueComfort zeichnet sich dagegen durch eine erhöhte Resistenz gegen saure Sanitärreiniger aus. Die Longlife-Premiumfuge ist zudem abriebfest, wasser- und schmutzabweisend. Der Fugenmörtel eignet sich sowohl für saugende als auch für nicht saugende Bodenbeläge - in Bad oder Küche bis hin zum Wohnbereich. Die dauerhaften Farbeigenschaften sorgen in Kombination mit der hohen Resistenz gegen äußere Einflüsse für langanhaltend schöne Fugen.
Klimaschonender Fugenmörtel
Wie bei den bewährten BlueComfort-Fliesenklebern von Saint-Gobain Weber kommt auch bei der Herstellung des BlueComfort Fugenmörtels ein umweltschonendes Verfahren mit deutlich verringertem CO2-Ausstoß zum Einsatz. Gleichzeitig sind alle BlueComfort-Lösungen durch ein neuartiges Bindemittel weniger hautirritierend als herkömmliche Fliesenprodukte.
Leistungsstarkes BlueComfort Fliesensystem: Fliesenkleber und Fugenmörtel
Zusammen mit den Fliesenklebern weber.xerm 850, 858 sowie 860 BlueComfort steht Hausbesitzern ein vollständiges BlueComfort Fliesensystem für den Innenausbau zur Verfügung. Ebenso wie der Fugenmörtel zeichnen sich auch die drei Fliesenkleber durch eine höhere Leistungsfähigkeit sowie eine komfortablere Verarbeitung aus. So verfügen die Fliesenkleber beispielsweise über eine höhere Haftzugsfestigkeit und Flexibilität sowie eine längere klebeoffene Zeit. Darüber hinaus benötigen sie keine Reifezeit, sind besonders emissionsarm und erfüllen die Anforderungen des GEV-Zeichens EMICODE® EC1PLUS. Durch den hellen Farbton der Fliesenkleber eignen sich die Produkte auch für den Einsatz unter unempfindlichen Natursteinen.