Wie dämme ich richtig? Wo finde ich einen qualifizierten Fachhandwerker? Wie komme ich an Fördergelder, wenn ich mein Haus dämmen will? Wie kann ich einen Energieberater finden und wozu brauche ich ihn? Und nicht zuletzt: Welche Vorteile bietet mir eine Fassadensanierung? Hier helfen Services wie Energieberater-, Fachhandwerker- und Fördermittel-Suche. Auch eine sachliche Auseinandersetzung mit den gängigen Gegenargumenten rund ums Dämmen darf dabei nicht fehlen. Verursacht Dämmung Schimmel? Wie steht es bei der Dämmung um den Brandschutz? Wie viel kann Wärmedämmung wirklich sparen? Können WDVS recycelt werden? Diese und viele weitere wichtige Fragen beantworten ausgewiesene Experten auf dämmen-lohnt-sich.de.
Im Dezember ist die Einspeisevergütung für Solarstrom auch für kleine Anlagen erstmals unter 10 Cent gefallen. Die aktuellen Photovoltaik-Fördersätze bis Januar 2020.
Ab 2020 soll Eigentümern ein Steuerbonus für die Sanierung alternativ zur KfW-Förderung zur Verfügung stehen. Einzelheiten und Voraussetzungen für die Förderung.
Jeder Fünfte Hausbesitzer plant in den nächsten 2-3 Jahren konkrete Sanierungsmaßnahmen. Eigentümer im Rentenalter sind dagegen oft zurückhaltender bei der Sanierung.
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH