Immer mehr Hausbesitzer möchten in den eigenen vier Wänden smarte Lösungen nutzen. Die Wünsche fürs Smart Home sind dabei sehr individuell und vielfältig: Manchen Hausbesitzern geht es um größtmöglichen Komfort beim Steuern von Licht, Heizung oder Rollläden, andere wünschen sich mehr Sicherheit und setzen auf Bewegungs- und Präsenzmelder für einen höheren Einbruchschutz oder legen Wert auf Fenster, die sich je nach Wind und Wetter automatisch schließen. Auch der Wunsch Energie zu sparen, kann dazu bewegen, Smart-Home-Lösungen im Eigenheim zu nutzen. Hager fertigt hierfür vom individuell konfigurierten Kabelkanal über einzigartige Schalter und Bedienelemente bis hin zur passenden Türkommunikation perfekt aufeinander abgestimmte Lösungen.
Zinssenkung bei der KfW. Kredite für mehr Barrierefreiheit und den Heizungstausch werden aktuell günstiger.
Hausbesitzer in NRW werden für den Einsatz Erneuerbarer Energien belohnt! Das Land vergibt Zuschüsse für Solarthermie, Pelletheizung, Solarstromspeicher und Wärmepumpen.
Die Einspeisevergütung für Photovoltaik-Strom ändert sich gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) jeden Monat. Die aktuellen Vergütungssätze für Solarstrom 2019.
Jetzt kostenfrei anmelden, und schon erhalten Sie 2 Mal pro Monat News und Tipps rund um die Sanierung. Sie können sich mit einem Klick jederzeit wieder austragen.
© Energie-Fachberater.de /
marketeam creativ GmbH