Die Marke Icopal gehört zu BMI in Deutschland, dem Marktführer für Steil- und Flachdachsysteme sowie Abdichtungslösungen für Wohn- und Nutzgebäude. Die Produktpalette von Icopal für ein dichtes Flachdach reicht von ein- oder zweilagigen Abdichtungssystemen mit Dampfsperr- und Dämmbahnen, Flüssigkunststoff und Dachbegrünung bis hin zu Gullys und Lüftern für die Entwässerung und -lüftung. Icopal stellt ausschließlich Bahnen mit Elastomerbitumen-Deckmassen her, die gerade im Hinblick auf die sich immer stärker auswirkenden Klimabelastungen mit Starkregen, Hagel und Co., einen besonderen Vorteil bieten. Elastomerbitumenbahnen haben mit der alten klassischen "Dachpappe" nichts mehr gemein. Sie sind eine solide und zukunftssichere Dachabdichtung bei Neubau und Sanierung, die Hausbesitzern Langzeitsicherheit garantieren.
Die Förderkredite für Einzelmaßnahmen werden bei der KfW im Sommer 2021 umgestellt. So sieht die neue BEG EM Kredit für einzelne Sanierungsmaßnahmen dann aus.
Die Förderung für Solarstromspeicher in Baden-Württemberg geht ab März 2021 in die nächste Runde. Dann soll es wieder Zuschüsse für Batteriespeicher und Ladepunkte geben.
In Thüringen gibt es nicht nur eine Förderung für Solarstromspeicher, sondern auch für die dazugehörige Photovoltaik-Anlage! Maximal 9.000 Euro Zuschuss sind möglich.