Durch den smarten Energiemanager von Bosch wird die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom für Hausbesitzer einfach, wirtschaftlicher und ökologischer. Er zeigt die Energieflüsse im Haus auf, optimiert den Stromverbrauch und die Speicherung und macht somit das Smart Home komplett.
Beispielrechnungen für 2025 zeigen: Selbst größere Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher amortisieren sich noch und bringen finanzielle Vorteile.
Zinsänderung bei der KfW-Bank, unter anderem für Ergänzungskredit, Altersgerecht Umbauen und für BEG WG. Infos und Details zu den Konditionen.
Wichtig für den Hitzeschutz ist eine Dachdämmung. Auch mit Sonnenschutz (Rollladen + Markise) sowie Grün auf dem Grundstück lässt sich in der Hitzewelle viel ausrichten.