Sollte das Wasser im Haus von einer Solaranlage vorerwärmt werden, ist der Einsatz eines vollelektronischen Durchlauferhitzers ideal. Denn so kann in Verbindung mit einer Solaranlage vorerwärmtes Wasser nacherwärmt werden. Der vollelektronisch geregelte Durchlauferhitzer Tronic 8500 DESOAB von Bosch sorgt sofort für Warmwasser in der gewünschten Temperatur ohne Bereitschaftsenergie-, Leitungs- und Wasserverluste. Und das konsequent effizient: Mit dem elektronischen Durchlauferhitzer lässt sich mühelos der Energie- und Wasserverbrauch im Haus reduzieren. Denn es fließt nur Strom, wenn man den Warmwasser-Hahn öffnet. Im Vergleich zu einem hydraulisch geregelten Durchlauferhitzer spart das Gerät so bis zu 30 Prozent Energie und Wasser bei Duschanwendungen. Und im Gegensatz zu Warmwasserspeichern, die warmes Wasser mit großem Energieaufwand vorhalten, erwärmt der Durchlauferhitzer nur das benötigte warme Wasser im Durchlaufprinzip. Hausbesitzer erhalten den elektronischen Durchlauferhitzer Tronic 8500 in verschiedenen Ausführungen als Übertischgerät in geschlossener (druckfester) Ausführung inklusive 2-in-1-Leistungsumschaltung wahlweise mit 15/18, 21/24 oder 24/27 Kilowatt Leistung. Als elektrischer Anschluss ist eine 400-V-Kraftsteckdose erforderlich.
Warmwasser stets sicher und effizient dank AquaStop und Energieeffizienzklasse A
Die Elektro-Durchlauferhitzer der Tronic-Serie entsprechen bereits den Vorgaben der verschärften Ökodesign-Richtlinie hinsichtlich Energieeffizienz und sind mit der höchsten Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet. Als einziges Gerät seiner Klasse verfügt der elektrische Durchlauferhitzer Tronic 8500 über die Aquastop-Technologie, die wie bei Waschmaschinen oder Geschirrspülern Wasserschäden verhindert: Sobald im Gerät eine Undichtheit entsteht, fließt das Wasser in eine Sammelbox mit Schwimmer. Ist eine bestimmte Wassermenge erreicht, löst der AquaStop aus und der Kaltwasserzulauf wird automatisch geschlossen. Das Ergebnis: Ein Wasserschaden wird zuverlässig verhindert!
Elektronischer Durchlauferhitzer mit einfacher Bedienung
Die Bedienung des Durchlauferhitzers Tronic 8500 ist selbsterklärend und überaus komfortabel. Per Drehwähler mit vier Komforttasten lässt sich das Gerät nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohner bequem einstellen. Das mehrfarbig hinterleuchtete Multifunktionsdisplay des Elektro-Durchlauferhitzers bietet dabei perfekte Übersicht.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Thermotechnik GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Heizung via Sprachassistent steuern und Energie sparen
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Gas-Heizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Heizung via Sprachassistent steuern und Energie sparen
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Gastherme mit Schichtladespeicher bietet hohen Warmwasserkomfort
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Optimales Zusammenspiel von Gas-Brennwertgerät und Solaranlage
Heizungssanierung: Wärme und Warmwasser in einem Fachwerkhaus
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Bus-System vernetzt Heizung mit Haustechnik im Smart Home
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Luft-/Wasser-Wärmepumpen punkten bei Kälte und Hitze
Invertertechnik macht Wärmepumpe besonders effizient
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichtgewichte machen die Montage besonders einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen