Die Zahl starker Stürme hat sich seit den 1970er Jahren in Deutschland verdreifacht. Mit 130 km/h war Orkan Friederike 2018 über Mitteldeutschland einer der heftigsten Stürme. Die stärkste Böe wurde mit 203 km/h in Sachsen-Anhalt auf dem Brocken gemessen. Um dem daraus entstehenden Windsog zu trotzen, gibt es unterschiedliche Methoden für das Flachdach. Eine seit vielen Jahren bewährte Lösung ist die mechanische Befestigung. Dabei werden alle Dachschichten - von Flachdachabdichtung bis Flachdachdämmung - in einem Arbeitsgang befestigt und sind gegen höchste Windlasten bestens gerüstet. Drill-Tec Flachdachbefestiger von Wolfin erleichtern die sichere Planung des Flachdachs von Anfang an. Damit sind Planer und Dachhandwerker auf der sicheren Seite. Die aufeinander abgestimmten Systemlösungen von BMI Deutschland für das Flachdach, bestehend aus Abdichtungsbahn, Flachdachdämmung, Dampfsperre, Klebstoffen und Befestigungsprodukten, sorgen für ein sicheres, stabiles und langlebiges Flachdach.
Drill-Tec Flachdachbefestiger für die mechanische Windsogsicherung
Drill-Tec Befestiger sind nicht nur auf die Kunststoffbahnen von Wolfin perfekt abgestimmt: Auch für die Bitumenbahnen von Icopal und Vedag ist das Befestigungssortiment erhältlich. Architekten, Planer und Dachhandwerker planen und verarbeiten damit rundum sicher, sturmfest und äußerst robust die gesamte Flachdachfläche. Drill-Tec Flachdachbefestiger bieten Lösungen für die Feld-/Saum- und Randbefestigung und sind mit optimierten Auszugswerten auf die Systembahnen abgestimmt. Das Flachdachbefestiger-Programm Drill-Tec ist mit allen Abdichtungsbahnen von BMI Icopal/Vedag und Wolfin kombinierbar und bietet für alle gängigen Untergründe die passende Lösung.
Das Drill-Tec Flachdachbefestiger-Sortiment besteht aus:
Hier finden Sie weitere Infos zu den zahlreichen Varianten der Drill-Tec Befestiger.