Schäden in Millionenhöhe sind die Folge, wenn schwere Unwetter mit teils gewaltigen Hagelkörnern übers Land ziehen. Wer ein Hagelschaden erleidet, sollte bei der Beseitigung der Schäden langfristig denken und mögliche Schutzvorkehrungen treffen. Mit einer Linitherm Aufsparrendämmung von Linzmeier können Hausbesitzer in Zukunft das Schlimmste verhindern.
Aufsparrendämmung: Sicherheit durch dichte Dämmfläche
Bei der Dachsanierung ist eine Dämmung nach EnEV 2014 erforderlich. Die sicherste und bauphysikalisch beste Lösung ist die Aufsparrendämmung. Mit der richtigen Dämmstoffwahl bei der Dachdämmung kann neben dem Wärmeschutz auch der Wetterschutz des Daches verbessert werden. Eine gute Resistenz gegen Feuchte und Schimmel sowie Beständigkeit bieten Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PUR/PIR) wie Linitherm. Dämmplatten aus PUR/PIR-Hartschaum sind von sich aus wasserabweisend. Hier verrottet nichts, sackt nichts zusammen, durchfeuchtet nichts. Der formstabile Dämmstoff behält immer seinen hohen Dämmwert – auch noch nach Jahrzehnten. Durch spezielle Kantenverbindungen entsteht beim Verlegen eine durchgehende, dichte Dämmfläche ohne Wärmebrücken. Die Dachkonstruktion ist vor Temperatureinflüssen geschützt. Mit den großflächigen Dämmelementen kann eine Dachfläche schnell und sicher geschlossen werden.
Dabei ist die Linitherm Aufsparrendämmung mit einem Raumgewicht von circa 33 Kilogramm pro Kubikmeter extrem leicht und kann sehr dünn verlegt werden. Denn die erforderlichen Dämmwerte werden mit einer PUR/PIR-Dämmung schon bei geringer Dicke erreicht. Die Dachdämmung bringt also nicht so viel Eigengewicht aufs Dach, was gerade bei der Sanierung von Vorteil ist. Denn viele Altbauten sind nicht für das zusätzliche Gewicht konventioneller Dämmstoffe ausgelegt. Auf diese Weise muss die bestehende Dachkonstruktionen nicht kostenaufwändig verstärkt werden. Auch die Gesamtoptik des Hauses wird kaum beeinträchtigt.
Wer sich für Linitherm PUR/PIR von Linzmeier entscheidet, hat nicht nur ein baubiologisch unbedenkliches, sondern auch ein Dämmsystem aus nachhaltiger Produktion: Der Dämmstoff kann zudem zu 100 Prozent recycelt werden, die für die Herstellung der Aufsparrendämmung eingesetzte Energie amortisiert sich aufgrund der eingesparten Heizenergie in der Regel innerhalb einer Heizperiode. Außerdem wartet die PUR/PIR-Hartschaum-Dämmung mit einer extrem langen Lebenszeit auf, die im Allgemeinen der Nutzungsdauer eines Gebäudes entspricht auf.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Linzmeier Bauelemente GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Biobasierter, ökologischer Dämmstoff mit hoher Dämmeffizienz
Fassade effektiv dämmen auch bei Denkmalschutz
Innendämmung für gesundes Wohnklima im Keller
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Flanken- und Laibungsplatten verhindern Wärmebrücken und Schimmel
Geringe Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung für schlanken Dachaufbau
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Verbundelemente mit variablem Design für Fassade und Brüstung
Emissionsarme Dämmung im Verzeichnis "Gesündere Gebäude" gelistet
Mit XXL-Dämmplatten Dach in 90 Minuten vollständig gedämmt
Damit Flachdächer langfristig trocken bleiben
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Extrem dünne Aufbauhöhe bei höchster Dämmleistung im Flachdach
Vier Dämmvarianten für begehbare und nicht begehbare Dachböden
Angeschrägte Dämmelemete erlauben Gefälle bis zu 9,6 Meter
Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung fürs Dach
Dachdämmung mit Dachausbau schafft neuen Wohnraum
Dachsanierung mit Aufsparrendämmung bringt das Plus an Sicherheit
Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle
Dünne Hochleistungsdämmstoffe sind schnell verlegt
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Beste Dämmwerte bei geringen Dämmstoffdicken
Biobasierter, ökologischer Dämmstoff mit hoher Dämmeffizienz
Fassade effektiv dämmen auch bei Denkmalschutz
Innendämmung für gesundes Wohnklima im Keller
Dachfenster schnell und sicher in die Dachdämmung integrieren
Neue Dachgauben bringen extra Raumgewinn
Flexible Dämmplatten vom kleinen bis zum großen Radius
Flanken- und Laibungsplatten verhindern Wärmebrücken und Schimmel
Geringe Dämmstärke bei hoher Dämmwirkung für schlanken Dachaufbau
Dachdämmung und Gaubendämmung aus einem Guss
Vier zertifizierte Dachaufbauten garantieren gesunde Raumluft
Verbundelemente mit variablem Design für Fassade und Brüstung
Emissionsarme Dämmung im Verzeichnis "Gesündere Gebäude" gelistet
Mit XXL-Dämmplatten Dach in 90 Minuten vollständig gedämmt
Damit Flachdächer langfristig trocken bleiben
Aufsparrendämmung mit Kern aus Polyurethan-Hartschaum
Extrem dünne Aufbauhöhe bei höchster Dämmleistung im Flachdach
Vier Dämmvarianten für begehbare und nicht begehbare Dachböden
Angeschrägte Dämmelemete erlauben Gefälle bis zu 9,6 Meter
Aufsparrendämmung und Zwischensparrendämmung fürs Dach
Dachdämmung mit Dachausbau schafft neuen Wohnraum
Dachsanierung mit Aufsparrendämmung bringt das Plus an Sicherheit
Schräg geschäumte Dämmplatten sorgen für ausreichend Gefälle
Dünne Hochleistungsdämmstoffe sind schnell verlegt
Sanierung mit schnellem Einbau von Gauben im Dach plus Dämmung
Beste Dämmwerte bei geringen Dämmstoffdicken