Natürlich muss ein Flachdach in erster Linie dicht sein - in zweiter Linie aber auch funktional. Wichtig ist hier neben der Flachdachabdichtung: die Ableitung von Niederschlagswasser, insbesondere bei den sich häufenden Starkregenereignissen, eine effektive Lüftung von Wohnräumen und Schmutzwasserleitungen sowie die Verlegung von Energieleitungen im Dachschichtenpaket. BMI bietet für die Entwässerung und Belüftung des Flachdachs ein abgestimmtes Komplettsortiment: Kunststoff-Systemteile für die Entwässerung des Flachdachs unter dem Namen PerformaDrain und Kunststoff-Systemteile für die Be- und Entlüftung sowie Dachdurchführungen an Flachdächern unter der Bezeichnung PerformaVent. Denn fachgerechte Systemlösungen gewährleisten neben der Flachdachabdichtung eine dauerhafte Funktionalität und hohe Lebensdauer des Flachdachs.
Vertikales Entwässerungssystem PerformaDrain für das Flachdach
Für die senkrecht angeordneten Entwässerungsleitungen des Flachdachs gibt es, jeweils in den Durchmessern DN 75, 110, 125 oder 160, PerformaDrain Grundelemente senkrecht als einteiligen Dachablauf inklusive Laubfang und optional abnehmbarer Wärmedämmhülse beziehungsweise als Unterteil für einen zweiteiligen Dachablauf mit PerformaDrain Aufstockelementen senkrecht. Alle PerformaDrain Hauptentwässerungselemente können weiterhin mittels Notentwässerungsstutzen ganz einfach zu Notentwässerungspunkten umgerüstet werden.
Horizontales Entwässerungssystem PerformaDrain für das Flachdach
Für die waagerecht angeordneten Entwässerungsleitungen des Flachdachs bietet BMI, jeweils in den Nennweiten DN 75 und DN 110, PeformaDrain Dachabläufe abgewinkelt zum Anschluss an Fallrohrleitungen oder frei entwässernd als Speier, ebenfalls umrüstbar als Notentwässerungspunkt mittels Notüberlaufstutzen. Abgerundet wird das Entwässerungssystem durch Hart-PVC-Speier in den Nennweiten 75/110/125 mit optionalem Laubfang sowie Notüberläufe eckig. Der hier verwendete Hart-PVC-Flansch ist bitumenverträglich und kann durch flexible Kantung mittels Erwärmung an die baulichen Gegebenheiten angepasst werden. Zum PerformaDrain Entwässerungssystem für das Flachdach zählen neben den klassischen Dachabläufen auch fach- und normgerechte Lösungen zur Not- und Attikaentwässerung für Balkone.
Be- und Entlüftungssystem PerformaVent für gute Luft und angenehmes Klima
Für Lüftungs- und Energieleitungen des Flachdachs gibt es bei BMI jeweils in den Nennweiten DN 75, 110, 125 oder 160 einteilige PerformaVent Dachraum-Lüfterelemente inklusive Regenhaube mit abnehmbarem Deckel sowie zweiteilige Lüfterelemente mit abnehmbarer Regenhaube (zur Lüftung von Wohnräumen oder Schmutzwasserleitungen), Dämmpaketverlängerung bei exponierten Dämmstoffstärken, sowie wärmegedämmten Oberrohren zur Vermeidung von Kondensatbildung und daraus resultierender Schäden am Gebäude. Neben den klassischen Lüftungselementen gibt es zahlreiche weitere Einsatzbereiche der PerformaVent Artikel wie zum Beispiel bei Installationen zur energetischen Versorgung oder zur sicheren Durchführung der Leitungssysteme für Photovoltaik-, Solar- und Klimaanlagen auf dem Flachdach. Weiterhin eignet sich das System als Trocknungselement im Falle von Sanierungsmaßnahmen der Flachdachabdichtung bei durchfeuchteten Dachaufbauten oder zur Aufnahme von Messtechnik im Zuge von Leckageortungen.