Die Untersparrendämmung bietet sich als Lösung an, wenn die bauphysikalisch optimale Variante der Dachdämmung - die Aufsparrendämmung - nicht infrage kommt. Die Linzmeier Bauelemente GmbH bietet mit Linitherm PAL GK ein Dämmsystem für die Untersparrendämmung an, das Verarbeitern und Hausbewohnern einige Vorteile bringt.
Hochwertige Wohnräume unter dem Dach
Durch eine Untersparrendämmung mit dem effizienten PUR/PIR-Dämmsystem Linitherm PAL GK von Linzmeier reduziert sich die Wohnfläche nur gering. So bleibt nach der Dachdämmung von innen noch genug Platz für einen nachträglichen Dachausbau: Im Dachgeschoss lassen sich zum Beispiel helle und hochwertige Wohnräume einrichten, die den Bewohnern viel Licht und einen schönen Ausblick bieten. Hinzu kommt die gute Wohnatmosphäre: Die Linitherm PAL GK-Untersparrendämmung sorgt im Sommer wie im Winter für behagliche Temperaturen unter dem Dach.
Hocheffiziente Untersparrendämmung
Die Linitherm PAL GK-Elemente für die Untersparrendämmung bestehen aus einem beidseitig alukaschierten Dämmkern in Stärken zwischen 30 und 100 mm. Dessen gute Dämmeigenschaften (ab 80 mm Stärke WLS 023, darunter WLS 024) ermöglichen eine schlanke Konstruktion mit entsprechendem Raumgewinn unterm Dach, die beidseitige Alukaschierung fungiert als Dampfbremse und bietet einen zusätzlichen Schutz vor Elektrosmog (hochfrequente Strahlung). Als raumseitig aufkaschierte Deckschicht kommt zusätzlich eine 9,5 mm starke Gipskartonplatte zum Einsatz, woraus sich Gesamtplattenstärken von 39,5 bis 109,5 mm ergeben. Dabei bietet schon die dünnste Variante einen Element-U-Wert von 0,70 W/m²K, während ein 109,5 mm starkes Dämmelement einen U-Wert von 0,22 W/m²K erreicht. Die Gipskarton-Oberfläche ist putz- und tapezierfähig und ermöglicht einen schnellen, unproblematischen Innenausbau. Die Dämmelemente sind umlaufend genutet für die Aufnahme einer Feder (im Lieferumfang enthalten), sodass sich nach fachgerechtem Zusammenstecken eine homogene Dämmschicht ohne Wärmebrücken ergibt. Alternativ bietet Linzmeier eine Variante ohne Gipskartonplatte (Linitherm PAL 2) und beide Varianten für unebene Dachstühle mit integrierter Lattung an (Linitherm PAL GKL bzw. Linitherm PAL 2L).
Alte Dachdämmung kann erhalten werden
Ein weiterer Vorteil: Eine bereits vorhandene Zwischensparrendämmung und Innenbeplankung können erhalten bleiben, außerdem ermöglichen die leicht zu verarbeitenden Dämmelemente dank ihres geringen Gewichts eine schnelle und kostengünstige Montage. Denn Linitherm PAL GK kann auf Grund seiner hohen Druckfestigkeit und Steifigkeit zwar direkt unter den Sparren verlegt werden, eignet sich aber auch für die Verlegung auf einer bestehenden raumseitigen Verkleidung. Ist diese Verkleidung in der Fläche luftdicht (verspachtelte Gipskartonplatte, verputzte Heraklitplatte etc.), kann der luftdichte Anschluss zeitsparend mit Linitherm Anschlussschürzen hergestellt werden. Gibt es keine luftdichte Verkleidung, wird die luftdichte Ebene durch die zum System gehörende L+D Folie realisiert, deren Stöße der Verarbeiter mit dem L+D Klebeband fachgerecht verklebt.