x
Produkt-Tipp

Einfache Dachdämmung dank Einblasdämmung

Dächer in Holzbauweise schnell und wirkungsvoll dämmen

Soll ein altes Dach in Holzbauweise einen neuen Wärmeschutz erhalten, kann eine Einblasdämmung eine gleichsam einfache wie wirkungsvolle Lösung für die Sanierung sein. Denn die Hausbewohner bleiben bei dieser Art der Dachdämmung von tagelangen Sanierungsarbeiten und dem damit verbundenen Lärm und Schmutz verschont. Spezielle Dämmflocken gelangen hierbei auch an Stellen, die unerreichbar sind – zum Beispiel hinter der Drempelwand.

Bei einer Einblasdämmung mit dem Schüttdämmstoff Supafil Timber Frame von Knauf Insulation muss kaum in die Dachkonstruktion eingegriffen werden. Kleine Einblaslöcher genügen, um den Dämmstoff in das Dach einzubringen. Lediglich der Schlauch wird ins Haus geleitet, dann findet der Dämmstoff selbstständig seinen Weg bis in die kleinsten Ecken und Winkel und ummantelt auch Rohre und Leitungen lückenlos. So lassen sich unterm Dach auch die Stellen energetisch optimieren, die mit klassischen Dämmmatten und Dämmplatten unerreichbar sind – wie zum Beispiel hinter der Drempelwand. Gerade hierauf sollte beim nachträglichen Dauchausbau ein besonderes Augenmerk gelegt werden, um möglichst lückenlos zu dämmen. Nur so lassen sich Wärmeverluste und Bauschäden durch Wärmebrücken effektiv vermeiden. Denn gerade die Drempelwand verhindert ein Einklemmen klassischer Dämmplatten für die Zwischensparrendämmung bis zur Fußpfette.

Einblasdämmung verbessert Wärme-, Schall- und Brandschutz
Der weiße Schüttdämmstoff Supafil Timber Frame erinnert optisch ein wenig an Watte und ist in die Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 035 eingestuft. Die Dachdämmung sorgt damit für einen sehr guten Wärmeschutz. Darüber hinaus ist Supafil Timber Frame als nichtbrennbar eingestuft und verbessert damit auch den Brandschutz und die Wohnsicherheit – gerade in hölzernen Dachstühlen – ganz ohne Flammschutzmittel wie Borate. Auch der Schallschutz wird mit Supafil Timber Frame deutlich verbessert.

Dachdämmung mit gutem Gewissen
Knauf Insulation Supafil Timber Frame ist wasserabweisend und aufgrund der mineralischen Beschaffenheit resistent gegen Schimmelbefall. Zudem verrottet oder zersetzt sich der Dämmstoff nicht. Das macht die Dachdämmung besonders nachhaltig. Mit der Einblasdämmung können Hausbesitzer auch der Umwelt etwas Gutes tun: Der Dämmstoff einer Supafil Packungseinheit wird aus rund 35 recycelten Flaschen gewonnen. Diese Flaschen bestehen selbst schon zu etwa 60 Prozent aus Altglas. Da alle Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe besonders emissionsarm sind, wurde ihnen bereits der Blaue Engel verliehen.

Voraussetzung für die nachträgliche Einblasdämmung
Nicht jeder Drempelbereich ist für die schnelle und unkomplizierte energetische Sanierung mit Einblasdämmung geeignet. So muss eine Durchfeuchtung der Dämmschicht verhindert werden. Somit ist eine zweite wasserführende Schicht hinter der Dacheindeckung zwingend erforderlich. Die Einblasdämmung kann also nur dann erfolgen, wenn Unterdeck- beziehungsweise Unterspannbahnen vorhanden sind und auch bis zur Traufe verlegt wurden.

 
 
 
Quelle: Knauf Insulation GmbH
Ausgebautes Dachgeschoss nach DachdämmungBild größer anzeigen
Die Dachdämmung sorgt für ein angenehmes Wohnklima auch direkt unter dem DachFoto: Knauf Insulation GmbH
Knauf Insulation GmbH
 
Ein Produkt von
Knauf Insulation GmbH
 

Erfahren Sie mehr über unseren Partner Knauf Insulation GmbH und seine Produkte

zum Partnerportrait »
 
Dachbodendämmung: Drempel-Bereich markiertBild größer anzeigen
Eine Schwachstelle bei der Dachbodendämmung liegt zum Beispiel hinter der Drempelwand (hier markiert). Mit einer Einblasdämmung können auch solche Stellen energetisch optimiert werden, die mit klassischen Dämmmplatten unerreichbar sind Foto: Knauf Insulation GmbH
Grafik: Einblasdämmung Drempel mit Supafil Timber Frame bei nachträglicher DachdämmungBild größer anzeigen
Die Einblasdämmung gelangt in jeden Winkel, auch in den Drempel-Bereich. So lassen sich kalte Oberflächen, ein zugiges Gefühl, Energieverluste und im schlimmsten Fall Tauwasserbildung im Drempel-Bereich effektiv verhindernFoto: Knauf Insulation GmbH
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Förderüberblick Sanierung

 

PraxisTalk Energieberatung

 

Webinare für Energieberater

 

Online-Energieberatung

 

Weitere Produkte von Knauf Insulation GmbH

 
 
 
 

Weitere Produkte von Knauf Insulation GmbH

 

Newsletter-Abo