Saint-Gobain Weber hat sein beliebtes weber.floor Trittschalldämmsystem um eine weitere Variante ergänzt. Somit bietet Saint-Gobain Weber zwei Lösungen für jede Raumsituation und jeden Fußboden an.
Trittschalldämmung mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Das Trittschalldämmsystem weber.floor acoustic 28 kann seine Stärken insbesondere in der Sanierung ausspielen. Das System ist mit 28 Millimetern Mindestaufbauhöhe extrem schlank. Es setzt sich zusammen aus der weber.floor 4955 Trittschall- und Trennlagenbahn, einem Systemgewebe und 25 Millimetern weber.floor 4365 Dünnestrich. Bereits in dieser Mindestaufbauhöhe erzielt das bauaufsichtlich zugelassene System auf der Normdecke ein geprüftes Trittschallverbesserungsmaß von 17 Dezibel. Durch seinen schlanken Aufbau und sein geringes Gewicht eignet sich das System hervorragend für die komfortorientierte Sanierung in mehrgeschossigen Bestandsimmobilien. Auch für Aufstockungen in Leichtbauweise stellt das System eine gute Lösung für den Fußboden dar.
Extra Fokus auf den Schallschutz
Weber ergänzt dieses System nun durch ein weiteres: das Trittschalldämmsystem weber.floor acoustic 40. Diese Variante eignet sich sowohl für den Einsatz im Neubau als auch im Bestand. Mit einer Mindestaufbauhöhe von 40 Millimetern ist auch dieses System schlank, zudem bietet es hervorragende Schallschutzwerte. Bei einer Gesamtdicke von lediglich 45 Millimetern auf einer Betondecke von 16 Zentimetern erzielt dieses System bereits eine geprüfte Trittschallminderung von 29 Dezibel. Die Verarbeitung ist besonders komfortabel und damit auch wirtschaftlicher möglich. Statt wie bei herkömmlichen Systemen Plattenware zuzuschneiden und Fugen aufzufüllen, rollen Fußboden-Profis die Trittschallbahn der Trittschalldämmung weber.floor acoustic 40 einfach aus und verkleben sie an den Stößen. Darüber wird ebenfalls weber.floor 4365 Dünnestrich in einer Schichtdicke von 25 Millimetern aufgetragen.
Hier erfahren Sie mehr zur Trittschalldämmung von Saint-Gobain Weber: Broschüre "Maximaler Schallschutz bei minimaler Aufbauhöhe".
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich
Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich