Bei vielen Häusern ist eine Dämmung der Außenfassade nicht möglich.
Nach Schätzungen des Fachverbands WDVS betrifft dies eine
Gesamtfläche von rund 315 Millionen Quadratmetern. Eine moderne
Innendämmung bietet für zahlreiche Häuser eine gute Möglichkeit zur
energetischen Sanierung. Dafür bietet der Baustoffhersteller
Saint-Gobain Weber drei Innendämmsysteme an. Hausbesitzer
haben die Wahl zwischen einer weber.therm-Lösung mit Dämmputz sowie
zwei weber.therm-Systemen auf Basis von Mineraldämmplatten oder von
Vakuum-Isolationspaneelen.
Innendämmsysteme für jeden
Anspruch
Eine professionelle
Innendämmung verbessert den Wärmeschutz des Mauerwerks und
trägt so zu einer Verringerung der Energiekosten bei. Wer darüber
hinaus Wert auf ein dauerhaft gesundes Wohnklima legt, sollte auf
eine vollmineralische Innendämmlösung zurückgreifen. Das Dämmboard
weber.therm MD 042 ist diffusionsoffen und wirkt somit gleichzeitig
wärme- und feuchteregulierend. Es bietet einen Wärmeleitwert von
0,042 W/mK. Als Oberbeschichtung bietet sich ein Kalk-Innenputz an.
Dieser diffusionsoffene Oberputz sorgt für einen optimalen
Feuchtehaushalt und wirkt zudem schimmelpilzhemmend. Um
größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, sollte die
Mineraldämmplatte nur mit dem systemeigenen Leichtkleber
weber.therm 307 verklebt und armiert werden. Wie bei allen
kapillaraktiven Systemen ist bei dem weber.therm Mineralschaum
Innendämmsystem keine zusätzliche Dampfsperre erforderlich.
Für umfassende Sanierungen stellt das vollmineralische weber.therm
Dämmputz Innendämmsystem eine sehr wirtschaftliche Variante dar.
Der Wärmeleitwert beträgt hier 0,07 W/mK. Aufgrund der flexiblen
Auftragsstärke des Mörtels können Unebenheiten von bis zu 100 mm
ausgeglichen und komplett fugenlose Dämmschichten hergestellt
werden. So lassen sich auch Oberflächen in Altbauten problemlos an
Neubaustandards anpassen.
Die Dämmung mit Vakuum-Isolationspaneelen ist zum Beispiel in
schmalen Fensterlaibungen oder hinter Heizkörpern sinnvoll. Das
weber.therm Vakuum Innendämmsystem ist besonders schlank und
äußerst feuchteresistent. Die integrierten VacuPads von
Saint-Gobain Isover bieten mit 0,007 W/mK Hochleistungsdämmwerte.
In Kombination mit dem Klebe- und Armierungsmörtel weber.therm 301,
dem Armierungsgewebe weber.therm 311 und dem Oberputz weber.cal
286/288 eignet sich das System hervorragend für die Dämmung in
beengten Raumsituationen.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Oberflächenfinish mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich