Dämmstoffhersteller URSA hat seinen natürlichen Hochleistungsdämmstoff URSA PUREONE aus Mineralwolle um eine Einblasdämmung erweitert: Mit nur zwei Produkten, Pure Floc für die Dachdämmung und Dachbodendämmung und Pure Floc KD für die Fassadendämmung, können alle typischen Anwendungsgebiete im Neu- und Altbau natürlich nicht brennbar gedämmt werden. Dabei bietet die Einblasdämmung aus Mineralwolle eine einfache und dauerhafte Dämmlösung für Dach und Fassade. Die Einblasdämmung steht für exzellenten Wärme-, Schall- und Brandschutz in einem. Durch die maschinelle Verarbeitung mit allen gängigen Maschinen ist dies eine besonders wirtschaftliche Fassadendämmung beziehungsweise Dachdämmung.
Einblasdämmung: Sichere Dämmung von Fassade, Dach und Decke
Die Einblasdämmung Pure Floc aus Mineralwolle kommt bei ungenutzten obersten Geschossdecken, in zweischaligen Dächern sowie in Holzgefach-Konstruktionen zum Einsatz. Anwendungsbereich für die Einblasdämmung Pure Floc KD aus Mineralwolle ist das zweischalige Mauerwerk. Dabei wird die Fassadendämmung in den Hohlraum zwischen Hinter- und Vormauerwerk der Fassade eingeblasen.
Die Einblasdämmung lässt sich flexibel und fugenfrei maschinell in Zwischenräume auf- beziehungsweise einblasen. Das Dämmmaterial aus Mineralwolle passt sich der Form des Bauteils an und gelangt in jede Ecke. Beide Produkte für die Dachdämmung, Fassadendämmung und Dachbodendämmung sind setzungssicher und materialsparend. Die Formstabilität sorgt für eine dauerhaft sichere Dämmebene im Dach und der Fassade und damit auch langfristig für eine hohe Energieeffizienz des Gebäudes.
ETA für URSA Einblasdämmung aus Mineralwolle
URSA war der erste Hersteller mit einer Europäisch Technischen Zulassung (kurz ETA, European Technical Approval) für die Einblasdämmung aus Mineralwolle: Die ETA ersetzt die bisher in Deutschland gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ). Die ETA deklariert ausführlich alle Produkteigenschaften der URSA Einblasdämmung und spezifiziert die Anwendungsgebiete von Pure Floc in Holzgefachkonstruktionen und obersten Geschossdecken beziehungsweise Pure Floc KD als Kerndämmung im zweischaligen Mauerwerk. Die ETA gibt somit Hausbesitzern als auch Fachunternehmern ein hohes Maß an Sicherheit hinsichtlich der jeweiligen Anwendung und ist zugleich der Nachweis für den Einbau in Gebäude aller Art in Deutschland.
Ausführliche Informationen zur Einblasdämmung aus Mineralwolle von URSA für die Fassade enthält die Broschüre "Einblasdämmung mit URSA Pure Floc KD".