Das UdiFRONT SYSTEM von UdiDÄMMSYSTEME ist ein modernes und geprüftes Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) für umweltbewusste Hausbesitzer: Die Holzfaserdämmung sorgt für ein atmungsaktives und diffusionsoffenes Verhalten der gedämmten Wände. Das Ergebnis: Die Raumfeuchte wird ausgeglichen. Denn die Holzfaserdämmplatten sind wasserkapillar aktiv transportfähig und speicherfähig - somit hat Schimmel an den Wänden keine Chance. Der Mehrschichtenaufbau der Holzfaserdämmplatte mit unterschiedlichen Rohdichten baut Oberflächenspannungen durch Temperaturschwankungen der Witterung im Bauwerk ab. Die umlaufenden Nut- und Federkanten sorgen für lückenlosen Wärme-, Kälte- und Hitzeschutz und für ein angenehmes Raumklima. Aus dem flexiblen Sandwichaufbau der Holzfaserdämmplatten ergeben sich optimierte Schalldämmwerte ohne Resonanzen, das heißt Schallverschlechterungen.
Nachhaltige und bauphysikalisch stabile Dämmlösung aus Holzfaser
Das WDVS aus Holzfaserdämmplatten UdiFRONT besteht aus verschiedenen Komponenten. Die Sandwichbauweise der Holzfaserdämmung mit in sich abwechselnden Rohdichten hat sich als eine der sichersten Lösungen der Fassadendämmung etabliert: Außen weich zur Abfederung von Spannungen im Putzbereich, innen mit stabilem Kern, die Bewegungen in der Fassade oder im Gebäude abfangen kann. Neben den umweltfreundlichen Aspekten ergibt sich mit dem Wärmedämm-Verbundsystem UdiFRONT SYSTEM eine besonders nachhaltig und bauphysikalisch stabile Fassadendämmung für alle Holz-, Fachwerk- und Steinhäuser. Das Holzfaser-Sandwichdämmelement harmoniert dabei mit speziell darauf abgestimmten Edelputzbeschichtungen in vielen Farben und Strukturen für alle Fassaden.
Prospekttipp: Erfahren Sie mehr über die UdiDÄMMSYSTEME.