weber.therm circle ist das erste sortenrein rückbaubare und recyclierbare Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS). Hat es das Ende seiner Lebensdauer erreicht, entstehen aus den Bestandteilen wieder hochwertige neue Produkte. Dabei bietet weber.therm circle als vollmineralisches Wärmedämm-Verbundsystem optimalen Wärme- und Schallschutz sowie hohen Brandschutz der Baustoffklasse A1 und ist somit nicht brennbar.
Rückbaubares Wärmedämm-Verbundsystem: Separationsschicht ermöglicht sortenreine Trennung
Alle Komponenten des WDVS (Dämmstoff, Dübel, Gewebe und mineralischer Putzmörtel) können sortenrein getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden. weber.therm circle bezieht so Umbauten, Rückbau und Technologiesprünge von Anfang an mit ein.
Die Rückbaubarkeit der recyclingfähigen Fassadendämmung erreicht das vollmineralische, dickschichtige Premiumsystem durch verschiedene Maßnahmen: Zum einen verzichtet es auf Klebemörtel. Die Dämmplatten der recyclingfähigen Fassadendämmung werden mechanisch mit Schraubdübeln auf dem Mauerwerk befestigt. Es wird eine spezielle Mineralwollqualität verwendet, durch die sich die Dämmplatten des WDVS besonders gut an den Untergrund anschmiegen. Zudem wird unter der Armierungsschicht eine so genannte Separationsschicht aufgebracht, bei der ein Gewebe in einen eigens entwickelten Separationsmörtel eingelegt wird. Dieses Gewebe wird beim Rückbau gestrippt, das heißt zum Beispiel von der Baggerschaufel gegriffen und bahnenweise mitsamt dem Putz sauber abgezogen. Während der gesamten Nutzungsphase erfüllt das Putzsystem selbstverständlich die gleichen Anforderungen an Dauerhaftigkeit und Standsicherheit wie jedes andere bauaufsichtlich zugelassene Wärmedämm-Verbundsystem.
Vollmineralisches Premium-WDVS
Zusätzlich zur Recyclierbarkeit bietet die recyclingfähige Fassadendämmung weber.therm circle alle Eigenschaften eines WDVS der Spitzenklasse. Dank der schweren Mineralwollqualität und der extrem soliden, dickschichtigen Putzschicht überzeugt das System mit Diffusionsoffenheit sowie hervorragendem Wärme-, Brand- und Schallschutz. Das Oberflächenfinish mit mineralischen AquaBalance-Edelputzen schützt effektiv vor Veralgung, ohne die Umwelt mit Bioziden zu belasten, und eröffnet unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.
Im November 2019 erhielt das recyclingfähige WDV-System den Bundespreis ecodesign, die höchste staatliche Auszeichnung für ökologisches Design in Deutschland. Ebenfalls im November 2019 wählte eine Jury weber.therm circle zum "architects' darling Gold", ein von der Heinze GmbH initiierte Wettbewerb. Und im September 2019 wurde weber.therm circle im Rahmen des vom Callwey-Verlag ins Leben gerufenen Wettbewerbs "Häuser des Jahres" zum "Produkt des Jahres" gekürt. 2020 schließlich erhielt weber.therm circle als drittes Wärmedämm-Verbundsystem von Saint-Gobain Weber das Umweltsiegel "Blauer Engel".
Weitere Informationen zum rückbaubaren Wärmedämm-Verbundsystem finden Sie hier: Broschüre "Das erste WDVS, das alles kann: weber.therm circle"