Prospekt von PCI: Pflaster- und Natursteinflächen gestalten - ENERGIE-FACHBERATER
Drainfähige Bettung Mittelbettmörtel Dickbettmörtel Drainfähige Fugenmörtel Produkt PCI Quarzsand DM 1-4 in Verbindung mit PCI Epoxigrund 390/Rapid PCI Pavifix DM Drain- und Estrichmörtel PCI Carrament Mittelbett- und Ansetzmörtel PCI Carraroc Bettungs- und Ansetzmörtel PCI Pavifix 1K Extra Pflasterfugenmörtel PCI Pavifix PU PUR-Pflasterfugenmörtel + Einsatzbereich Zur Herstellung von drainfähigen aus- blühfreien Estrichen auf Balkonen und Terrassen. Für dünnschichtige Estriche in der Renovierung. Drain- und Estrichmörtel zur wasser- durchlässigen Verlegung unter Natur- steinplatten. Als wasserdurchlässiger Bettungsmörtel unter Pflastersteinen. Schnell abbindender Mittelbettmörtel zum Ausgleichen von Untergründen und zum Betten von Naturwerksteinen und Grobkeramik. Trasshaltiger Dickbettmörtel zum Verlegen und Setzen von Naturwerksteinen, Naturstein- mauern, Treppenstufen und Randsteinen. Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonwerk- steinbeläge mit Fußgänger- und gelegentlichem Pkw-Verkehr im privaten Bereich (Terrassen, Gartenwege, Garageneinfahrten). PUR-Pflasterfugenmörtel für Natur- und Betonsteinpflaster für Verkehrsflächen bis mittlere Belastung (gelegentlich von Lkw oder Pkw befahrene Altstadtbereiche, Ladezonen, Parkplätze, Fußgängerzonen). Drainfähig ja ja nein nein ja ja Farbe grau grau weiß/grau grau beige, grau, anthrazit beige, grau, anthrazit Fugenbreite/ -tiefe Schichtdicke: ab 20 mm im Verbund oder auf Trennlage Schichtdicke: ca. 20 mm als Verbundestrich ca. 50 mm auf Drainmatten ca. 50 mm als Pflasterverlegemörtel Schichtdicke: ca. 40 mm Schichtdicke: 5 – 40 mm Breite: 3 – 50 mm Tiefe: mind. 30 mm (bei Gehverkehr) mind. 40 mm (bei Fahrverkehr) Breite: 5 – 50 mm Tiefe: mind. 25 mm (bei Gehverkehr) mind. 40 mm (bei Fahrverkehr) Verbrauch Quarzsand: n ca. 1,6 kg/m² pro mm Schichtdicke Epoxidharz: n ca. 70 g/m² pro mm Schichtdicke Als Epoxidharzdrainmörtel: n ca. 1,7 kg/m² pro mm Schichtdicke n ca. 1,4 kgPulver/m² pro mm Schichtdicke n ab 5 kg Pulver/m² n bei Mosaikpflaster (6 x 6 cm) ca. 8,5 kg/m² n bei Kleinpflaster (10 x 10 cm) ca. 5 kg/m² n bei Großpflaster (16 x16 cm) ca. 3,1 kg/m² n bei Plattenbelägen (30 × 30 cm) ca. 2,0 kg/m² (Verbrauchsangabe bei 30 mm Fugentiefe und 5 mm Fugenbreite) n bei Mosaikpflaster (7 x 7 cm) ca. 10 – 12 kg/m² n bei Kleinpflaster (10 x 10 cm) ca. 8 – 10 kg/m² n bei Großpflaster (17 x 17 cm) ca. 6 – 8 kg/m² (Verbrauchsangabe bei 30 mm Fugentiefe und 10 mm Fugenbreite) Gebindegrößen 25-kg-Sack Quarzsand DM 1-4 1 kg Kombigebinde Epoxigrund 25-kg-Sack 25-kg-Sack 25-kg-Sack 25-kg-Gebinde 20,9-kg-Packung (20-kg-Sack + 0,9-kg-Dose Bindemittel) Verarbeitung Eigenschaften 2-komponentigen PCI Epoxigrund homogen mischen. Anschließend 1 kg Epoxigrund mit 25 kg Quarzsand DM 1-4 mischen. Den Drainestrich homogen verteilen und das Verlegegut frisch (mit Haftschlämme) oder am Folgetag einlegen. Verarbeitungstemperatur: +5 bis +30 °C, nach ca. 8 Std. begeh- und belegbar. 1-komponentig, nur mit Wasser anzurühren. Als wasserdurchlässiger Verbundestrich, vorgezogenes Mörtel- bett oder als Pflasterverlegemörtel zu verwenden. Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +25 °C, nach ca. 8 Std. begehbar, nach ca. 24 Std. belegbar, nach ca. 3 Tagen voll belastbar. Mit dem Mittelbett- und Ansetzmörtel PCI Carrament können Naturwerksteine und Outdoor Keramik im toleranzaus- gleichenden Mittelbettverfahren verlegt werden. Zum hohlraumfreien Verlegen im Außenbereich Kontaktschicht auf der Plattenrückseite auftragen. Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C, begehbar nach ca. 6 Std., voll belastbar nach ca. 24 Std. PCI Carraroc eignet sich insbesondere zum Ver- legen und Setzen von Naturwerksteinen, Natur- steinmauern, Treppenstufen und Randsteinen, wo, aufgrund von Format und Beschaffenheit des Materials, ein dickeres Mörtelbett benötigt wird. Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +30 °C, begehbar nach ca. 24 Std., voll belastbar nach ca. 24 Std. Gebrauchsfertig Flächen vornässen, Material verdichtend mit Gummilippe einschieben, mit Besen und Wasserstrahl abreinigen. Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +25 °C, nach ca. 24 – 30 Std. begehbar, nach ca. 3 – 7 Tagen voll belastbar. 2-komponentig Anmischen, ausschütten, einschieben, abkehren – fertig. Verarbeitungstemperatur: +5 °C bis +25 °C, nach ca. 1 Std. regenfest, nach ca. 4 Std. begehbar, nach ca. 7 Tagen voll belastbar. PRODUKTÜBERSICHT 20 21
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=