Expertenrat

Ich möchte mein Dach von außen dämmen. Ist der geplante Aufbau richtig?

Frage von Willibald R. am 26.09.2017 

Ich möchte mein Dach zum Dachausbau von außen dämmen. Geplant ist folgender Aufbau (von außen nach innen): Dachplatten, Lattung, Konterlatten, Weichfaser N+F 60 mm, Sparren Volldämmung 180 mm, Dampfbremse, Gips Karton. Funktioniert dieser Aufbau?  

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Der geplante Aufbau der Dachdämmung kann so umgesetzt werden. Er hält die Anforderungen der Energieeinsparverordnung ein und funktioniert aus bauphysikalischer Sicht. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Maßnahme mit einem Energieberater zu besprechen. Denn dieser kann alles vor Ort noch einmal prüfen und mögliche Schwachstellen aufzeigen. Planen Sie, auch eine Förderung für die Dachdämmung zu beantragen, ist ein Berater ohnehin nötig. Alles Wichtige zur Förderung haben wir im Beitrag "Förderung für die Dachdämmung" zusammengestellt.

Soll ein Handwerker die Arbeiten durchführen, bekommen Sie über unser Angebots-Tool zur Dachdämmung schnell ein kostenfreies und für Sie unverbindliches Angebot.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo