Ich möchte den Spalt (ca. 20 mm) zwischen der Hauswand und Garagenwand mit einer Schüttdämmung auffüllen. Wäre es ratsam, vorher eine Dampfbremse oder -sperre an der Hauswand anzubringen und dann erst das Dämmmaterial einzufüllen? Der Dachüberstand beträgt ca. 600 mm. Somit gibt es kein Problem. Das Haus besteht einschließlich Keller aus Stahlbeton. Die Garage ist eine Beton-Fertiggarage.
Für den beschriebenen Aufbau ist keine Dampfbremse nötig. Da wir die Konstruktion aus der Ferne nicht beurteilen können, empfehlen wir Ihnen die Beratung durch einen Experten vor Ort. Dieser kann eventuelle Herausforderungen und Problemstellen identifizieren und Lösungen vorschlagen. Der Energieberater hilft außerdem bei der Wahl der richtigen Dämmstoffe. Denn in diesem Fall sind nur hydrophobe (wasserabweisende) und nicht brennbare Kerndämmstoffe mit einer bauaufsichtlichen Zulassung geeignet.