Expertenrat

Erfüllen OSB-Platten im Bad die Aufgabe einer Dampfbremse?

Frage von Manfred K. am 21.11.2017 

Kann man OSB-Platten als Dampfbremse im Bad verwenden? Aufbau vom Dach: Dachziegel, Lattung, Unterspannbahn, Zwischensparrendämmung, OSB-Platte, Lattung, Holzdecke. Oder soll man zusätzlich eine Folie zwischen Lattung und OSB-Platte anbringen? 

Antwort von Andreas Skrypietz von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)  

Grundsätzlich können OSB/3 und OSB/4 Platten auch als Dampfbremse fungieren. Im Bad mit seinen teilweisen doch recht hohen Feuchtigkeitsbelastungen würde ich eher zu feuchtraumgeeigneten Gipskarton- oder Gipsfaserplatten greifen. Diese sind speziell für den Einsatz in Feuchträumen ausgerüstet. Ansonsten geht der vorgeschlagene Aufbau in Ordnung.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo