Expertenrat

Ist eine Halle ohne Heizung mit kleinem Büro bereits ein beheiztes Gebäude?

Frage von Raymond J. am 21.09.2017 

Wenn ich in einer unbeheizten Halle (<12°C) ein Büro einrichte und hier heize (>19°C), habe ich dann ein beheiztes Gebäude? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Die EnEV gilt generell für Gebäude, die unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden. Während die Halle damit aus der Verordnung fällt, ist der Bürobereich als einzelner Gebäudeteil zu betrachten. Ob die Anforderungen (U-Wert, Energieausweis) hier gelten, hängt dann von der Größe ab. Bestimmte Ausnahmengibt es für Gebäude mit einer Fläche von weniger als 50 m².

Anlage 3 Tabelle 1 der aktuell gültigen Energieeinsparverordnung gibt Anforderungen an den erstmaligen Einbau von Bauteilen. Diese gelten auch für einzelne Zonen von Nichtwohngebäuden, die mit mindestens 19 °C beheizt werden. Die Tabelle gibt damit U-Werte, zum Beispiel für Wände, Decken oder Türen gegen unbeheizte Räume vor.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo