Ich würde mir gerne eine neue Haustür einbauen lassen und habe bereits eine ausgesucht. Jetzt bräuchte ich natürlich für den KfW-Zuschuss eine BzA-ID-Nummer und suche deswegen einen Energieberater. Es wurde noch nichts verändert an der bestehenden Haustüre.
Einen Energieberater finden Sie über die Energie-Effizienz-Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes. Die Bestätigung benötigen Sie jedoch nur, wenn Sie den Zuschuss über das Programm 430 "Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss" beantragen möchten. Erfüllt die Tür auch höhere Anforderungen an den Einbruchschutz (mind. RC2 nach DIN EN 1627), können Sie auch einen Zuschuss über das Programm 455-E "Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss - Einbruchschutz" beantragen. Hier ist kein Energieberater nötig. Außerdem bekommen Sie für die ersten 1.000 Euro der förderfähigen Kosten sogar 20 Prozent. Der Zuschuss auf die übrigen Kosten beträgt auch hier 10 Prozent. Wie Sie die Mittel beantragen können, erfahren Sie im Beitrag "FAQ: Förderung für eine neue Haustür".