Ich bin gerade dabei meine Kellerdecke (Haus Bj. 1970, Heizung neu) zu dämmen. Nun ist es so, dass mir beim Zuschneiden dann und wann ein kleiner "Fehlschnitt" unterläuft und nachher kleine Spalten bleiben (einige mm). Abgesehen davon, dass dies hässlich aussieht (ich habe Glaswolle mit weißem Deckvlies), werden ja bestimmt diverse Wärmebrücken entstehen. Wie könnte ich diese Lücken beheben? Größere Lücken werden gestopft mit Material, aber kleinere Lücken, da bekomme ich ja eher schlecht die Dämmwolle rein.
Eventuell ist es möglich, die kleinen „Fehlschnitte“ mit weißer Farbe zu kaschieren. Vielleicht können diese Stellen in der Kellerdeckendämmung auch mithilfe des Klebemörtels für die Platten überdeckt werden, vorausgesetzt, Sie kleben das Material an die Decke, bei einer Montage über Schrauben oder Klemmen entfällt diese Möglichkeit natürlich. Die mir bekannten Hersteller bieten hierfür keine Materialien oder Hilfen an. Tut mir leid, dass ich nicht wirklich weiterhelfen kann.