Expertenrat

Was ist beim Umrüsten auf Öl-Brennwerttechnik zu beachten?

Frage von Ponchai T. am 07.07.2018 

Welche Auflagen sind hinsichtlich der Ölversorgungsleitungen, Ölfilter und Öltankanlagen bei der Umrüstung auf Ölbrennwerttechnik zu beachten. 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Öl ist ein wassergefährdender Stoff und darf daher nicht aus der Anlage austreten. Alle Bauteile im System müssen daher dicht und sicher sein. Steht das Gebäude im Hochwassergebiet, sind außerdem besondere Anforderungen an die Heizöllagerung zu erfüllen. Weitere Informationen dazu geben wir im Beitrag "Neue gesetzliche Regelungen für Ölheizungen und Heizöltanks". Ob Ihre Anlage intakt ist oder eventuell saniert werden muss, kann ein Fachmann nur vor Ort erkennen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo