Wir haben für den behindertengerechten Badumbau für die Dusche einen Anbau 180*100. Die Wand besteht aus Schalsteinen 17,5 tief und 12 cm Außendämmung. Der Fliesenleger möchte Wediplatten für das Duschinnere nutzen, der Heizungsinstallateur hat aber große Bedenken, dass er die Haltegriffe nicht fest genug bekommt. Denn die erkrankte Person ist sehr groß und wiegt über 100 kg. Er empfiehlt OSB-Platten evtl. mit grünem Gipskarton drauf. Das hat er des Öfteren gesehen. Der Zwischenraum in dem die Rohre verlaufen beträgt ca 5 cm. Jetzt ist die Frage: Feuchtigkeitsschutz gegen Sicherheit. Haben Sie eine Idee für die Innenwand der Dusche? Im Bad wird ein Lüfter mit Feuchtigkeitssensor eingebaut.
Der Hersteller bietet spezielle Befestigungssysteme, die für die Montage schwererer oder stark belasteter Armaturen zugelassen sind. Eine Möglichkeit sind zum Beispiel Verstärkungsplatten. Diese werden in die WEDI-Platten integriert, um diese zusätzlich zu stabilisieren. Zur Auswahl der passenden Elemente empfehlen wir Ihnen die Beratung durch einen Baustoff-Fachhändler vor Ort.