Expertenrat

Benötige ich für meine Fußbodenheizung aus dem Jahr 1988 eine Systemtrennung?

Frage von Jan N. am 15.09.2017 

 Meine Heizungsanlage (Baujahr 1988) soll auf eine Brennwertheizung umgestellt werden. Im EG ist eine Fußbodenheizung (auch Baujahr 1988) verbaut. Der Heizungsbauer schlägt nun eine Systemtrennung vor. Auf den Fußbodenheizungsrohren steht Folgendes: VPE 17 1987 Minibore SKZ A166 16x2 SWISSMADE. Können Sie mir anhand dieser Angaben sagen, ob eine Systemtrennung tatsächlich notwendig ist, oder ob diese Leitungen bereits diffusionsdicht sind?

Antwort von Axel Grimm, Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen 

Das Rohrfabrikat ist mir unbekannt. Aus diesem Grunde sollten Sie davon ausgehen, dass das Rohr noch nicht sauerstoffdicht ist. Auch können durch defekte oder undichte andere Heizungskomponenten wie z.B. Ausdehnungsgefäße, Pumpen, Flansche zusätzliche Mengen an Sauerstoff eindringen.


Der BVF empfiehlt daher die Sanierung und Nachbehandlung bestehender Fußbodenheizungen mit nicht sauerstoffdichten Kunststoffrohren mittels fachgerechter Systemtrennung. Dann sind Sie auf der sicheren Seite.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo