Wir wollen einen wasserführenden Kamin einbauen lassen, haben aber eine Einrohrheizung. Funktioniert das?
Eine Einrohrheizung lässt sich in der Regel mit verschiedensten Wärmeerzeugern kombinieren. Denn der Unterschied liegt allein in der Verteilung des Heizwassers. Möchten Sie einen wasserführenden Kamin einbinden, funktioniert das in der Regel über einen Pufferspeicher. Dieser nimmt Wärme auf, wenn der Kamin brennt und heizt bei Bedarf mit der konventionellen Heizung nach. Ob Ihre Heizanlage erweiterbar ist, lässt sich aus der Ferne jedoch nicht beurteilen. Wir empfehlen dazu den Kontakt zu einem Energieberater oder einem Installateur aus ihrer Region.
Über unser Angebots-Tool für Öfen und Kamine erhalten Sie ein kostenfreies und für Sie unverbindliches Angebot für einen neuen wasserführenden Kamin.