Expertenrat

Muss ich die Deckenverkleidung abnehmen, wenn ich die Dämmung verstärken möchte?

Frage von Jürgen  B. am 24.03.2023 

In meinem Haus von 1993 habe ich im Dach eine Zwischensparrendämmung, darauf eine Dampfsperre mit Rigipsdecke. Muss ich die Rigipsdecke und Dampfsperre entfernen, um die Isolierung zu verstärken? Oder kann ich direkt auf die Rigipsplatten eine weitere Dämmschicht ggf. mit dann zweiter Dampfsperre aufbringen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Um die Wirkung der Dämmung zu garantieren und Bauschäden auszuschließen, ist es ratsam, Dampfbremse und Rigipsdecke abzunehmen. Andernfalls bleibt ein freier Luftspalt zwischen den zwei Dämmebenen, durch den Raumluft zirkuliert. Das führt zum einen dazu, dass Feuchtigkeit kondensieren kann und zum anderen dazu, dass die Dämmung keine Wirkung mehr hat. Wir empfehlen, das Vorhaben mit einem Energieberater aus Ihrer Region zu besprechen. Dieser prüft die örtliche Situation und gibt eine fundierte Empfehlung. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo