Für die Heizungsförderung über die KfW benötigt man ein Fachunternehmen. Muss das ein Heizungsbauer sein oder geht z.B. auch ein Klempner oder Zimmerer mit Gewerbe?
Die Bestätigung zum Antrag sollte von einem Energie-Effizienz-Experten oder einem Fachhandwerker ausgestellt werden. Fachunternehmer sind dabei "Personen beziehungsweise Unternehmen, die (Gewerke) der Bauausführung spezialisiert und in diesem Bereich gewerblich tätig sind;" (siehe 3 j BEG-EM-Richtlinie).
Wir gehen davon aus, dass es sich dabei um einen Heizungsbauer handeln muss, wenn Sie Fördermittel für die Heizung beantragen möchten. Die KfW bestätigte das auf unsere Rückfrage.
Wie Sie die Förderung richtig beantragen, erklären wir im Beitrag "Förderung für die neue Heizung - Zuschuss, Kredit, Steuerbonus". Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.