Ich hätte eine Frage zum Thema KfW-Effizienzhaus. Wenn man das Programm 261 wählt, ist es dann möglich, BAFA-Zuschüsse für die jeweiligen Maßnahmen zu bekommen oder ist dies alles mit dem Tilgungszuschuss über die KfW abgedeckt?
Des Weiteren würde es mich interessieren, ob es für den iSFP bei der KfW einen Tilgungszuschuss von 5 % gibt.
Die Kombination von BEG-EM- und BEG-WG-Maßnahmen ist generell möglich. Wichtig ist aber, dass sich die Kosten nicht überschneiden. Das heißt: Laufen Maßnahmen bereits über den Kredit aus dem KfW-Programm 261 (BEG-WG-Förderung), dürfen Sie dafür keine Zuschüsse beim BAFA oder bei der KfW (BEG-EM-Förderung) beantragen.
Einen iSFP-Bonus bei der BEG-WG-Förderung (KfW 261) gibt es nicht mehr. Hier können Sie aber die EE-Klasse (regenerative Energien) oder die NH-Klasse (Nachhaltigkeit) für sich nutzen, um einen Bonus in Höhe von 5 Prozent zu bekommen. Weitere Bonus-Angebote gibt es bei der Sanierung sogenannter "Worst Performing Buildings" (Effizienzklasse H) oder für serielle Sanierungsvorhaben.
Im Beitrag "Was ist eigentlich ein Effizienzhaus?" geben wir weitere Informationen dazu. Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Sanierung.