Über eine Kontaktaufnahme bzgl. einer unverbindlichen Beratung zu Möglichkeiten: Wärmepumpe, Solar, Photovoltaik anstelle oder in Verbindung mit einer bestehenden Gasheizung würde ich mich sehr freuen.
Ob eine der Lösungen infrage kommt und welche am besten zu Ihnen und Ihrem Haus passt, hängt von zahlreichen Fragen ab, die wir aus der Ferne leider nicht beantworten können. So zum Beispiel von der Dachneigung, der Ausrichtung des Gebäudes, dem energetischen Zustand und der Art der Wärmeübertragung bzw. der Vorlauftemperatur der Heizung.
Unser Tipp: Lassen Sie sich von einem Energieberater oder Fachhandwerker aus Ihrer Region beraten. Die Experten prüfen vor Ort, welche Lösung am besten zu Ihrem Haus passt. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Eignungs-Check Heizung, den Berater der Verbraucherzentrale für Energieberatung vor Ort für eine Pauschale von 30 Euro anbieten.
Vergessen Sie nicht, Förderung für die neue Heizung zu beantragen. Laden Sie sich auch unseren Ratgeber "Schritt-für-Schritt zur neuen Heizung" herunter. Darin erfahren Sie, welche Lösungen zur Auswahl stehen, wie Sie die Passende finden und wie der Heizungstausch abläuft.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Heizung.