Expertenrat

Sollten wir das Dach dämmen, wenn der Dachboden bereits gedämmt ist?

Frage von Roland S. am 24.06.2020 

In meinem Fertighaus besteht eine Dachbodendämmung. Das Dach soll neu eingedeckt werden. Ist es sinnvoll, zusätzlich eine Dachdämmung einzubauen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Bleibt der Dachboden nach wie vor unbeheizt, benötigen Sie keine zusätzliche Dachdämmung. Denn in diesem Fall schützt die Dämmung auf dem Dachboden bereits sehr gut (abhängig von ihrer Stärke) vor Wärmeverlusten nach oben. Haben Sie vor, das Dachgeschoss jetzt oder später einmal auszubauen, ist die Dachdämmung sinnvoll. Denn dann schützen Sie die neu geschaffenen Räume vor zu hohen Wärmeverlusten im Winter und vor zu hohen Wärmeeinträgen im Sommer.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik "Dachdämmung".

Suchen Sie nach Vergleichs-Angeboten für die Dachsanierung, bekommen Sie diese kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebots-Tool für Dacharbeiten.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo