Expertenrat

Teile unsere Dachbegrünung verdorren. Wie kann ich die entstehenden Lücken am besten auffüllen?

Frage von Jürgen S. am 15.10.2019 

Wir haben seit 16 Jahren auf dem Flachdach (ca. 35 qm) eine Dachbegrünung. Nun muss ich immer öfter Fremdpflanzen (Löwenzahn, Gräser etc.) entfernen. Auch Teile der Ersteinsaat sind nun alt und verdorren schnell. Dabei entstehen Lücken. Womit kann ich einfach nachsäen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Geeignet sind Pflanzen, die mit großer Trockenheit und einem geringen Nährstoffangebot zurechtkommen. Darunter fallen zum Beispiel Sedumpflanzen oder spezielle Kräuter. Welche Pflanzen auf Ihrem Dach infrage kommen, erfahren Sie vom Hersteller Bauder und dessen Hotline für Anwendungstechnik.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo