Die oberste Geschossdecke ist eine Holzbalkendecke, die mit einer Strohlehm u. Sandschüttung ausgefüllt ist. Wenn ich jetzt die erforderliche Dämmung vornehme mit z.B. Dachbodenelementen, so ist unklar in welcher Stärke (10 oder 20 cm) dies zu erfolgen hat, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Können Sie mir da weiter helfen?
Die EnEV fordert einen U-Wert von 0,24 W/m²K. Bei einer durchschnittlichen Höhe der von Ihnen beschriebenen Decke müssen Sie mit mindestens 12 cm dämmen. Dies mit einem Material, das eine Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W/mK aufweist. Um auf der sicheren Seite zu sein, empfehle ich Ihnen aber die 20 cm Variante auszuführen. Dies insbesondere dann, wenn Ihre Decke nur 12 cm oder 14 cm Höhe aufweist. Im Zweifel kann eine fachliche Beratung vor Ort mehr Klarheit schaffen.