Expertenrat

Ist eine Dachdämmung nötig, wenn bereits die Geschossdecke gedämmt wurde?

Frage von Edgar B. am 09.02.2017 

Muss in einem eingeschossigen Haus aus dem Jahr 2017 mit  Walmdach grundsätzlich auch das Dach gedämmt werden, wenn schon die Decke gedämmt wurde? Das Dach hat kein Fenster und der Dachboden ist nur Lagerraum (kein Wohnraum). Wenn nein, empfehlen Sie das Dach dennoch zu dämmen? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

In Bezug auf den Wärmeschutz nach oben schreibt die aktuell gültige Energieeinsparverordnung in Ihrem Fall allein die Dämmung der Geschossdecke vor.

Bei einem nicht beheizten Dach ist eine zusätzliche Dämmung der Dachflächen nicht nötig. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass die Geschossdeckendämmung stark genug sein muss. Bei einem Neubau aus dem Jahre 2016/ 2017 kann man allerdings davon ausgehen, dass die Anforderungen der Energieeinsparverordnung eingehalten wurden.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie in der Rubrik "Dachbodendämmung".

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo