Expertenrat

Lohnt es sich, die Dämmung der obersten Geschossdecke mit einer Zwischensparrendämmung zu kombinieren?

Frage von Tobias  T. am 01.09.2020 

Bei mir geht es weniger um die Sanierung, sondern um einen Neubau. Ich werde meinen nur als Stauraum genutzten Dachboden so dämmen: Betonplatte, PE Folie, 2x 10 cm Styropor, OSB platten für die Begehbarkeit. Ergibt eine zusätzliche Zwischensparrendämmung mit Steinwolle Sinn? Ich bekomme den größten Teil nämlich geschenkt. Habe auf meinem Dachboden zwei kleine Fenster. Diese sind meistens gekippt und sorgen für einen Luftaustausch.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Der Aufbau lässt sich wie beschrieben umsetzen. Wenn das Dachgeschoss unbeheizt bleibt, können Sie auf die Zwischensparrendämmung verzichten. Diese reduziert Wärmeverluste über die Dachflächen. Da die Dämmung der obersten Geschossdecke die Verluste aus dem Wohnbereich bereits sehr gut verringert, wäre die Wirkung der Dachdämmung gering.

Übrigens: Der Staat fördert die Dachbodendämmung auch bei Eigenleistung. Voraussetzung ist, dass Sie einen U-Wert von 0,14 W/m²K erreichen. Ob das der Fall ist, kann ein Experte der Energie-Effizienz-Expertenliste prüfen. Diesen benötigen Sie auch, wenn Sie die Förderung beantragen möchten. Wichtig ist, dass Sie das vor dem Beginn der Sanierung erledigen. Weitere Informationen dazu geben wir Ihnen im Beitrag "Förderung für die Dachbodendämmung". Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Förderung mit Tipps und wertvollen Hinweisen bekommen Sie in Kürze auch mit unseren Förder-eBooks.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo