Expertenrat

Sollten wir die unbeheizte Garage dämmen, wenn sie sich direkt am Wohnhaus befindet?

Frage von Tonja D. am 05.02.2020 

Wir planen zurzeit den Neubau eines EFH mit Doppelgarage und Zugang vom HWR in die Garage. Die Garage wird nicht beheizt. Die Innenwände sind aus KS-Stein, mit Innenputz und Rigips, die Außenwände sind aus Verblendsteinen und die Garage bekommt ein Flachdach. Ist es ratsam, die Garage aufgrund der Nähe zum Wohnhaus zu dämmen?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Wenn die Garage an einer Seite an das Wohnhaus angebaut ist und auch in Zukunft nicht beheizt werden soll, ist eine Dämmung nicht erforderlich. Günstig ist es aber, die Trennwand zwischen Garage und Haus mit einer Dämmung zu versehen.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo