Ich habe in meiner Dachwohnung vier verschiedene Abstellräume unter Schrägdächern. Dort ist das Dach dicht, aber die Räume lassen alle viel Kälte im Winter herein bzw. treiben so die Heizkosten ins Absurde, da eine vernünftige Isolierung fehlt. Wie könnte ich diese Räume dämmen, ohne sie gleich komplett als Abstellkammern zu verlieren?
Die Wände können Sie auf der Kaltseite dämmen. Dazu bringen Sie geeignete Dämmstoffe (z.B. Mineralwolleplatten) an den Wänden der Abstellräume an. Wichtig zu wissen ist, dass Sie in diesem Fall auch die Anforderungen der EnEV einhalten müssen. Denn die fordert nach § 9 i.V.m. Anlage 3 Abschnitt 4, dass Sie einen U-Wert von 0,24 W/m²K einhalten müssen, wenn Sie bei Wänden zum unbeheizten Dachraum (einschließlich Abseitenwänden) auf der kalten Seite Bekleidungen oder Verschalungen aufbringen oder Dämmschichten einbauen. Entscheiden Sie sich für Mineralwolledämmplatten der WLG035, ist dabei abhängig vom Aufbau der Wand eine Schichtdicke von etwa 14 cm nötig. Ein Energieberater kann das vor Ort prüfen und wichtige Hinweise zur Ausführung geben.
Eine Ausnahme trifft dann zu, wenn die Bauteile bereits unter Einhaltung energiesparrechtlicher Vorschriften nach dem 31. Dezember 1983 errichtet oder erneuert worden sind. In diesem Fall können Sie die Dämmstärke frei wählen.