Wir bauen ein Nebengebäude mit Betonbodenplatte auf Schotter zu einem warmen Raum aus. Die Hälfte der Räume ist mit 14 cm starkem Stahl-Beton Fertigwand und der Rest mit dreifach Verglasung ausgeführt. Leider sind die Räume niedrig so dass wir mit wenigen cm Dämmung auskommen müssen. Das betrifft die Bodenplatte, die Beteonwände und die Decken. Bitte teilen Sie mir mit, ob ich mit Produkten und wenn mich welchen aus ihrem Hause die Arbeiten durchführen kann.
Als Onlineplattform bieten wir selbst keine Produkte für die Dämmung an. Vor allem für die knappen Platzverhältnisse am Boden kommen jedoch spezielle Vakuumdämmplatten infrage. Diese haben eine deutlich höhere Dämmwirkung als andere Materialien und erreichen die Anforderungen der EnEV bereits mit einer Stärke von etwa 3 cm. Wichtig zu wissen ist, dass Sie die Platten nicht einfach zerschneiden können. Eine genaue Planung der Verlegung ist daher besonders wichtig.
Decken und Außenwände lassen sich in der Regel einfacher von außen dämmen. Im Innenbereich besteht ein erhöhtes Risiko von Feuchteschäden, wenn die Arbeiten unsachgemäß ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, das Vorhaben mit einem Energieberater aus Ihrer Region zu besprechen. Dieser kann passende Maßnahmen zusammenstellen und Herausforderungen in der Konstruktion aufzeigen.
Über unser Angebotstool für die Dämmung bekommen Sie darüber hinaus ein kostenfreies und für Sie unverbindliches Angebot von Handwerkern aus Ihrer Umgebung.