Für eine Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten (2 getrennte Eingänge und auch Hausnummern) soll ein Energieausweis erstellt werden. Muss ich den für das gesamte Gebäude erstellen oder wird es getrennt nach den Wohneinheiten, da ein eigener Zugang ein "Gebäude" definiert? Eine Wohnung erstreckt sich über das Erdgeschoss, die Zweite über das Dachgeschoss. Der Eingang zur Dachgeschosswohnung erfolgt über einen Treppenraum, welcher keinen Zugang zu der anderen Wohneinheit hat, nur thermisch teilen sie sich die Hülle. Die Anlagentechnik ist für jede Wohnung separat.
Energieausweise werden immer für gesamte Gebäude ausgestellt, auch wenn diese über mehrere Wohneinheiten verfügen. In Ihrem Fall benötigen Sie also einen Ausweis für die Doppelhaushälfte. Welchen Energieausweis Sie dabei benötigen, erklären wir im Beitrag "Wann braucht man welchen Energieausweis?".