Mein Haus ist Bj 1990 und die Dämmung ebenso. Jetzt wollen wir im Spitzdach unser Schlafzimmer verlegen. Da ich die ganze Holzverkleidung an den Schrägen abreiße, dachte ich mir, dass ich auch somit auch gleich die Dämmung erneuere. So langsam stellt sich mir aber die Frage, ob sich der Zeit- und Geldaufwand überhaupt rechnet. Hat sich in der Dämmtechnik in 25 Jahren so viel getan und wäre diese Aktion eher ein Fall von blinder Aktionismus und das Geld besser in neue Fenster investiert?
Es hat sich in den letzten 25 Jahren viel getan! Sie wollen doch sicher auch in Ihrem Schlafzimmer einen gewissen Komfort genießen und sich genauso wohlfühlen wie in Ihrem übrigen Haus? Dies einmal unterstellt, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und das Dach von Innen dämmen. Evtl. müssen Sie die Sparren aufdoppeln, um die erforderliche Dämmstärke für einen U-Wert von 0,24 W/m²K zu erreichen. Aber da kann Ihnen sicher ein Fachmann vor Ort weiterhelfen. Grundsätzlich geht über die Außenfläche, in diesem Fall das Dach, mehr Wärme verloren als über Ihre Fenster. Bei einem Gebäude aus 1990 sind Sie an der Grenze, ob sich diese Art der Investition lohnt oder noch nicht. Dies hängt davon ab, welche Dämmung in welchem Umfang damals eingebaut worden ist und ob diese Dämmung noch intakt ist. Hier kann Ihnen sicher der Fachmann ebenfalls weiterhelfen.