Die Außenwand wird mit einem WDVS saniert. Dafür soll ein Zuschuss beantragt werden. Ist es in Ordnung, wenn an einigen kleinen Stellen (wegen fehlendem Dachüberstand) die Dämmstoffdicke reduziert wird, dann aber der U-Wert 0,2 W/m²K nicht eingehalten wird?
Ohne genaue Kenntnis von der Situation vor Ort, ist eine verbindliche Aussage in diesem Fall leider nicht möglich. In der Regel ist es zulässig, einen mittleren U-Wert zu bilden, der dann für das gesamte Gebäude bzw. Bauteil gilt.
Eine Entscheidung, ob die Maßnahme förderbar ist, trifft Ihr Energie-Effizienz-Experte bei der Erstellung der technischen Projektbeschreibung (TBP). Diese benötigen Sie zur Beantragung der Förderung für die Fassadendämmung beim BAFA. Energieberater aus Ihrer Region finden Sie dazu in der Energie-Effizienz-Experten-Liste des Bundes.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung der Fassadendämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dämmarbeiten.