Warum beschlagen die Fenster nachts? Die Heizkörper sind auf Nachtbetrieb gestellt.
Sind die Heizkörper auf Nachtbetrieb gestellt, kühlen die Wohn-/Schlafräume stark aus. Das führt dazu, dass auch die Oberflächentemperatur der Fenster sinkt. Da kühlere Luft weniger Feuchtigkeit mitführen kann, kommt es zu Kondensation und Wasser sammelt sich am Glas. Um das zu verhindern, haben Sie zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie mehr lüften, um den Feuchtegehalt der Luft zu reduzieren. Zum anderen können Sie die Raumtemperatur anheben, um das Kondensieren zu verhindern. Weitere Tipps zum Thema geben wir Ihnen im Beitrag "So heizen und lüften Sie richtig".