Wir haben im Dezember 2015 ein Haus gekauft Baujahr 1951. Beim Renovieren haben wir festgestellt, dass die Fenster zwar schon mal getauscht wurden, aber die neuen Plasterahmen nur auf die alte Holzrahmen geschraubt wurden. Man merkt, dass rund um die Fenster die Luft ins Haus strömt. Wir haben nicht geplant die Außenwände zu dämmen und möchten aber trotzdem die undichten Fenster gegen neue tauschen. Sind hier 2-fach oder 3-fach verglaste Fenster sinnvoller? Auch wegen der Schimmelbildung.
Die neuen Fenster sollten auf jeden Fall zur Außenwand passen. Denn sind die Fenster deutlich besser gedämmt als die Wand, kann es in der Tat zu Problemen mit Feuchtigkeit und Schimmel kommen. Ob eine Zweifachverglasung oder Dreifachverglasung besser wäre, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen, weil wir die Qualität und den baulichen Zustand der Außenwände nicht kennen. Am besten lassen Sie sich von einem Energieberater beraten, welcher U-Wert bei den Fenstern zu den Wänden passt.