Expertenrat

Bei Starkregen dringt Feuchtigkeit durch unsere Kellerwände. Ich denke deshalb über eine Kellerabdichtung nach.

Frage von Gaby R. am 22.01.2015 

Doppelhaushälfte Bj 1979, seit mehreren Jahren kommt bei Starkregen oder länger anhaltendem Regen in der Waschküche über die Außenmauer Wasser durch. Manchmal auch Pfützenbildung auf der Bodenplatte. Ursache nicht bekannt, denke über eine Kellerabdichtung nach.

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Bei eindringender Feuchtigkeit sollte sich unbedingt eine Fachfirma Ihren Keller anschauen, eine Ferndiagnose bringt da keine guten Ergebnisse. Vielleicht ist die Abdichtung Ihrer Kellerwände schadhaft und muss erneuert werden. Ein Sachverständiger vor Ort kann klären, woher die Feuchtigkeit kommt und welche Sanierungsmaßnahmen Erfolg versprechend sind.

Erste Informationen zum Thema Kellerabdichtung/Außenabdichtung finden Sie in unserem Expertentipp zur nachträglichen Außenabdichtung der Kellerwände.

Fachfirmen und Innungsbetriebe für die Kellersanierung finden Sie zum Beispiel über den Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz  und über den Deutschen Holz- und Bautenschutzverband (DHBV).


Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo