Expertenrat

Wie kann der Keller langfristig vor drückendem Wasser aus dem Erdreich geschützt werden?

Frage von Ahmed E. am 29.11.2016 

Gibt es eine langfristige Lösungsmöglichkeit zum Abdichten feuchter Keller gegen Anstieg des Bodenwasserspiegels im Keller?

Bei unserem Haus (Baujahr 1930, saniert 2011 mit Bodenplatte und Dämmung im Keller und Dämmung an Außenwänden) ist dies die Hauptursache für nassen Keller. 2016 fing das Wasser an den Kellerboden (Fließen verlegt) wegzudrücken und es bilden sich Salzkristalle in den Fugen.  

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Um den Keller sicher gegen drückendes Wasser aus dem Erdreich zu schützen, gibt es je nach Gebäude und Schadensfall verschiedene Möglichkeiten. Da ein zuverlässiger Rat aus der Ferne nicht möglich ist, empfehlen wir Ihnen, das Gebäude erst einmal besichtigen zu lassen. Worauf es dabei ankommt, haben wir Ihnen im Beitrag "Feuchte Kellerwände trocken legen" zusammengestellt.

Einen zuverlässigen Experten aus Ihrer Region finden Sie zum Beispiel in der Datenbank des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes e.V.: www.dhbv.de.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo