Expertenrat

Können wir bei einem zweischaligen Mauerwerk mit einem Injektionsverfahren gegen aufsteigende Feuchte vorgehen?

Frage von Nils K. am 26.08.2020 

Wir haben Feuchtigkeit in unserem Keller festgestellt und ich habe bereits von außen die Wände abgedichtet (Übergang Bodenplatte verfugt, Voranstrich, Bitumen, Dämmung, Noppenbahn). Nun steigt bei manchen Wänden noch Feuchtigkeit auf. Das Messergebnis nimmt nach oben ab. Im Ganzen ist es schon bedeutend besser geworden. Nun meine Frage: Kann das Injektionsverfahren auch bei einem zweischaligen Mauerwerk angewandt werden und welches Verfahren empfiehlt sich?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Ohne das Gebäude zu kennen, können wir Ihnen aus der Ferne leider keine eindeutige Antwort geben. Wir empfehlen Ihnen daher den Kontakt zu einem Experten vor Ort. Sachverständige finden Sie unter anderem beim Verband Privater Bauherren e.V. über unsere PLZ-Suche. Dazu geben Sie als Suchkriterium "Schimmelsanierung" an.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo