Wir führen eine umfassende Sanierung (energetisch und optisch) eines Altbaus von 1970 aus und haben dazu bereits letztes Jahr vor Ablauf der Frist noch die KfW-Förderung beantragt und genehmigt bekommen.
Neben neuer Heizung, Dämmung, Dach etc. werden wir auch hochwertige neue Fenster im kompletten Haus einbauen. Kann ich für diese noch zusätzlich zur KfW-Förderung (kein Kredit, sondern max. 50 % Erstattung aller energetischen Maßnahmen bis zu einer Summe von 150.000 Euro) eine BAFA-Förderung nur für die Fenster beantragen? Denn die Ausgaben insgesamt für die energetische Sanierung werden weit über die max. bei der KfW ansetzbaren 150.000 Euro gehen und wir würden dann natürlich gerne noch eine weitere Förderung „nur“ für die Fenster beantragen, wenn möglich.
Sanieren Sie zum Effizienzhaus 40 mit EE- oder NH-Klasse (nur hier gibt es 50 Prozent Förderung) ist eine direkte Kombination inzwischen nicht mehr möglich. In der BEG-EM-Richtlinie steht dazu "Eine Kombination mit der BEG WG oder BEG NWG ist ausgeschlossen. Eine schrittweise Sanierung über Einzelmaßnahmen und Effizienzhaus-Stufen in baulich und zeitlich getrennten Vorhaben ist möglich."
Das heißt: Führen Sie die Sanierung wie geplant zum Abschluss und beantragen anschließend die BEG-EM-Förderung für den Fenstertausch, sollten sich keine Probleme ergeben. Zeitgleich oder ohne erkennbare Unterbrechung im Bauablauf können Sie beide Programme nicht parallel nutzen.
Alternativ steht Ihnen auch der Steuerbonus für die Sanierung zur Verfügung. Über diesen bekommen Sie 20 Prozent der Kosten steuerlich gutgeschrieben. Sie erhalten den Bonus nachträglich verteilt über drei Jahre bis zu einer Höhe von maximal 40.000 Euro. Im Beitrag "Steuerbonus für die Sanierung - das müssen Eigentümer wissen" erklären wir, wie das funktioniert.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für neue Fenster herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt. Benötigen Sie Unterstützung, empfehlen wir unser Ticket für eine kostenfreie Online-Beratung. Mit unserem Beratungs-Ticket buchen Sie ein Online-Meeting mit einem Energieeffizienz- und Förder-Experten, in dem all Ihre Fragen rund um die Sanierung Ihres Hauses und die weitere Vorgehensweise ausführlich besprochen werden. Damit kann Schritt für Schritt Ihre individuelle Sanierung perfekt durchgeplant werden.